#Diebstahlschutz.In.Bestform
Schützen Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl
Fahrraddiebstähle sind vermeidbar. Eine Fahrradcodierung von IDENTIFY-SYSTEM und dem CentralRegister.eu wird Ihnen helfen, Diebstahl zu verhindern und Ihr Eigentum an Ihrem Fahrrad nachzuweisen.
Um den Dieben das Leben endlich schwerer zu machen, gibt es neuerdings ein durchdachtes, intelligentes Code-System mit dem weltweit für das Auffinden eines gestohlenen Fahrrades sowie der eindeutigen Zuordnung zum Eigentümer sorgt.
Die Fahrradcodierung erfolgt in nur 11 Sekunden, ist unauslöschlich, dezent und sieht laseroptisch sogar fabelhaft aus.
Fahrradschlösser reichen als alleinige Diebstahlsicherung heutzutage nicht aus – als „Wegfahrsperre" haben sie aber durchaus ihre Berechtigung.
Gelegenheitsnutzer, die ein fremdes Rad für ihren Nachhauseweg suchen, wird die Fahrradcodierung leider auch nicht abschrecken. Doch zumindest ermöglicht sie die Rückgabe an den Eigentümer, wenn das herrenlose Fahrrad nach dem Diebstahl abgestellt und von aufmerksamen Passanten, Anwohnern oder der Polizei gefunden wurde.
IDENTIFY-SYSTEM – maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sicherheit
Es sind zahlreiche Sicherheitskomponenten, die einen professionellen und wirkungsvollen Diebstahlschutz ausmachen.
IDENTIFY-SYSTEM stellt die leistungsfähigsten zusammen, unterwirft diese strengsten Qualitäts- sowie Leistungstests und entwirft daraus führende Sicherheitslösungen – für bestmögliche Kundenzufriedenheit.
Denn als führender Anbieter in den Bereichen Diebstahlschutz, Sicherheit- und Fahndungsnetzwerk sowie Codierungssyteme steht der Schutz Ihres Eigentums für uns zu jeder Zeit an erster Stelle.
FahrradCodierungen von IDENTIFY-SYSTEM / CentralRegister.eu
- generalsierender Diebstahlschutz -
bestmöglich vorbeugender Diebstahlschutz für Fahrräder
• selbst durch schleifen nicht entfernbar
• bei Manipulierungsversuchen immer kriminaltechnisch sichtbar zu machen
Bei Kontrollen kann nicht nur die Polizei sofort feststellen, ob der Benutzer des Rades auch dessen Eigentümer ist, sondern auch jeder aufmerksame Bürger.
Bei Kontrollen kann nicht nur die Polizei sofort feststellen, ob der Benutzer des Rades auch dessen Eigentümer ist, sondern auch jeder aufmerksame Bürger.
Fahrradcodierung
IDENTIFY-SYSTEM entwickelte einzigartige, spezielle und unauslöschliche Fahrradcodierung.
Durch die Fahrradcodierung wird das Fahrrad ein Fahrradleben lang vor Diebstahl und auch vor Verlust gesichert.
Die Fahrrad Fahrradcodierungist ein interactive Code im CentralRegister.eu
Der Code ist ein einmalig vergebener active ON/OFF-EigentumsCode.
Ein Fahrradcodierung gibt seinen wahren Eigentümer im Diebstahl- oder Verlustfall preis. Damit ist es als Diebesgut für professionelle Langfinger uninteressant, weil praktisch unverkäuflich.
Fahrradschlösser reichen als alleinige Diebstahlsicherung nicht aus – als „Wegfahrsperre" haben sie aber durchaus ihre Berechtigung.
Gelegenheitsnutzer, die ein fremdes Rad für ihren Nachhauseweg suchen,
wird die Fahrradcodierung leider nicht abschrecken.
Doch zumindest ermöglicht sie die dann eine Rückgabe an den Eigentümer, wenn das herrenlose Fahrrad nach dem Diebstahl abgestellt und von aufmerksamen Passanten, Anwohnern oder der Polizei gefunden wurde.
Mit der Fahrradcodierung schützt jeder sein Fahrrad vor Dieben und Hehlern!
Weiterhin können Fahrräder mit einer Fahrradcodierung nicht verkauft werden und ein missbräuchlicher Benutzer kann bei seiner Überprüfung als Tatverdächtiger sofort ermittelt werden.
Auch die Polizei rät zu einer Fahrradcodierung CR - da nach jahrelanger Erfahrung mehr als deutlich zu sehen ist, dass ein codiertes Fahrrad nicht im Focus diebischer Aktivitäten stand.
Jährlich werden ca. 345.000 Fahrraddiebstähle bei der Polizei angezeigt.
Die Dunkelziffer der nicht angezeigten Diebstähle ist allerdings deutlich höher.
Lediglich werden nur ca. 7 % der Diebstähle aufgeklärt, da die Fahrräder meist nicht ihrem Eigentümer zugeordnet werden können.
Hinweis: Cookie
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispielsweise Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social-Media-Funktionen anzubieten und den Website-Traffic zu analysieren. Durch einen Klick auf die untenstehende Schaltfläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologie im gesamten Internet zu.